Heilende Kräfte der Natur in Untermoi
Zu Füßen des Peitlerkofels inmitten der Pustertaler Dolomiten liegt das Bergdorf Untermoi, die höchstgelegene Ortschaft der Gemeinde St. Martin in Thurn in Südtirol. Der Ort liegt nicht weit vom Würzjoch, dessen Gipfel einen einzigartigen Ausblick über die Landschaft bietet. Im Sommer wie im Winter finden Naturfreunde hier in den Dolomiten zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Klettern, Nordic Walken oder Skitouren. Skifahrer und Snowboarder finden nicht unweit Anschluss an die Skigebiete Kronplatz und Alta Badia. Am Würzjoch finden Langläufer eine Panormaloipe und eine Naturrodelbahn, die besonders bei Familien beliebt ist. Zwischendurch laden gemütliche Hütten und Sonnenterrassen zu einer Pause ein - zum Genießen von Ausblick und Südtiroler Spezialitäten, bevor man zurückkehrt in sein Hotel in Untermoi.
Heilquelle Valdander und Heubad Sarighela
Auf 1.460 Metern Höhe entspringt die Heilquelle von Valdander. Der Name Valdander kommt von Val d’Anter und heißt übersetzt Höhlental. In einer kalkhaltigen Tropfsteinhöhle befindet sich die Heilquelle. Das mineralreiche, Sulfat- und kalziumhaltige Wasser wurde um 1890 erstmals urkundlich erwähnt. Laut Überlieferung gehört es wegen seiner Reichhaltigkeit zu den wirksamsten Bädern seiner Gattung. Hier stehen noch heute ein Badgebäude und eine Kapelle.
Neben einem Besuch des Bauernbads empfiehlt sich das Heubad Sarighela, bei dem nur Bergheu von der gleichnamigen Wiese verwendet wird. Die Sarighela Wiese am Würzjoch auf über 1.500 Metern Höhe besitzt laut Volksmund magische Kräfte. Hier auf den Kalkböden des Dolomits wachsen Alpenkräuter wie Frauenmantel, Arnika und Schafgarbe. Bäder im Heu dieser Wiese wirken besonders anregend und entschlackend. Beim traditionellen Bad werden frischgeschnittene Pflanzen, Blumen und Kräuter von den Almen verwendet. Finden Sie hier die schönsten Hotels in Untermoi im Pustertal in der Dolomitenregion Kronplatz.